Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet auch „Cookies” zum Sammeln von Informationen. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von den meisten größeren Websites bei Ihrem Besuch erstellt und zur Datenhaltung auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Anhand von Cookies können die Aktivitäten auf einer Website gemessen und Ihre Nutzererfahrung verbessert werden; so zum Beispiel indem sie sich Ihre Kennwörter und bevorzugten Ansichten merkt und Ihnen dann erlaubt, diverse, nur Mitgliedern vorbehaltene Teile der Website ohne vorherige Neuanmeldung zu besuchen. Wir verwenden keine Cookies, um damit Informationen von Ihrem Computer abzurufen, die nicht ursprünglich in einem Cookie verschickt worden sind. Außer personenbezogenen und von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Informationen (z. B. beim Registrieren für einen Newsletter oder im Rahmen eines Preisausschreibens) verwenden wir keine mittels Cookies übertragenen Informationen für Werbe- oder Marketingzwecke und diese Informationen werden auch nicht an Dritte weitergegeben.
Möglicherweise bekommen Sie auf der Website hin und wieder Cookies von Werbeträgern, was im Internet durchaus üblich ist. Diese Cookies sind außerhalb der Kontrolle unserer Website und unterliegen nicht unserer Datenschutzregelung. Die meisten Browser sind vorerst für den Empfang von Cookies eingestellt. Wenn Sie das nicht möchten, können Sie in den Browsereinstellungen Cookies blockieren oder eine Warnmeldung aktivieren, wenn Cookies versandt werden. Allerdings besteht dann die Möglichkeit, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Wir verwenden eine Reihe von Google-Diensten wie Remarketing, Google Display Network Impression Reporting, die DoubleClick Campaign Manager Integration und Google Analytics Demographics sowie Interest Reporting.
Wir selbst und auch Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden sowohl Cookies von Erstanbietern (wie die Google Analytics Cookies) als auch von Drittanbietern (wie die DoubleClick Cookies) für Berichte, wie unsere Werbebanner-Einblendungen und sonstigen Nutzungen von Werbeservices sowie unsere Interaktionen, die mit Besuchen auf Ihrer Website verbunden sind. Wir nutzen anhand von Google Analytics auch Daten von Googles interessenbezogener Werbung sowie die Daten der Zielgruppen von Drittanbietern (wie Alter, Geschlecht und Interessen).
Dank der Nutzung dieser Dienste können wir auch nicht rückverfolgbare Daten über Nutzer teilen und damit eine bessere Erfahrung auf AgoraModels.com bieten.
Sie können aus Display Advertising von Google Analytics aussteigen und mit den Ads Settings hier die Anzeigen vom Google Display Network individuell einstellen.
Sie können dazu auch das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics verwenden.