Datenschutzregelung

Dieser Datenschutzhinweis erklärt, welche Arten personenbezogener Daten wir im Zuge Ihrer Interaktion mit Agora Models zu Ihrer Person erheben dürfen. Er erklärt auch, wie wir diese Daten speichern und verarbeiten und wie wir sie sicher verwahren. Wir hoffen, dass die folgenden Ausführungen alle Fragen beantworten, die Sie haben. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Rechtliche Grundlage

Das Datenschutzgesetz legt eine Reihe von Gründen fest, wonach ein Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten kann. Diese sind u.a.:

Einverständnis

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Daten mit Ihrem Einverständnis erheben und verarbeiten. So zum Beispiel, wenn Sie ein Kästchen zum Erhalt von Newsletters per E-Mail anklicken.

Vertragliche Verpflichtungen

Unter bestimmten Umständen brauchen wir Ihre personenbezogenen Daten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachkommen zu können.
Wenn Sie zum Beispiel etwas von uns bestellen, erheben wir Ihre Adressdaten für die Auslieferung an Sie und geben sie an unsere Spedition weiter.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, können wir Ihre Daten erheben und verarbeiten. Wir können zum Beispiel Angaben zu Personen weitergeben, die an Betrug oder kriminellen Aktivitäten beteiligt sind.

Berechtigtes Interesse

Wir brauchen Ihre Daten in bestimmten Situationen, die als Teil unserer Geschäftsführung vernünftigerweise zu erwarten sind, um unseren berechtigten Interessen auf eine Weise nachgehen zu können, ohne dass sich diese wesentlich auf Ihre Rechte, ihre Freiheit und Ihre Interessen auszuwirken.
Wir verwenden Ihre Bestellhistorie zum Beispiel dazu, Ihnen individuelle Angebote zu senden oder zur Verfügung zu stellen.
Wir verwenden Ihre Adressdaten auch dazu, Ihnen per Post Direktmarketingmaterial zu senden, das Sie über Produkte und Dienste informiert, die für Sie von Interesse sein könnten.

Wann erheben wir Ihre Daten?

  • Wenn Sie unsere Websites besuchen und Ihr Konto zum Kauf von Produkten verwenden.
  • Wenn Sie einen Online-Kauf tätigen und als Gast bezahlen (transaktionsbasierte Daten).
  • Wenn Sie bei uns ein Konto eröffnen.
  • Wenn Sie ein Produkt per Telefon kaufen, aber kein Konto haben.
  • Wenn Sie mit uns in den Sozialen Medien interagieren.
  • Wenn Sie einem Treueprogramm von Agora Models beitreten.
  • Wenn Sie uns auf irgendeine Weise mit Fragen, Beschwerden, Hilfeersuchen usw. kontaktieren.
  • Wenn Sie uns ersuchen, Ihnen Informationen über ein Produkt per E-Mail zu schicken.
  • Wenn Sie an Preisausschreiben oder Gewinnspielen teilnehmen.
  • Wenn Sie an Umfragen teilnehmen, zu denen wir Sie einladen.
  • Wenn Sie unsere Produkte kommentieren oder bewerten.
  • Wenn Sie irgendwelche Formulare ausfüllen.
  • Wenn Sie einer bestimmten Drittpartei erlaubt haben, Ihre personenbezogenen Daten, über die sie verfügt, mit uns zu teilen.
  • Browsing-Daten in Bezug auf die auf der Website gebotenen Dienste, die gemäß der Cookie-Richtlinie erhoben wurden.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

  • Wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns haben: Ihren Namen, Geschlecht, Geburtsdatum, Rechnungs-/Lieferadresse, Bestellungen und Belege, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zu Ihrer Sicherheit verwahren wir auch einen verschlüsselten Eintrag Ihres Login-Passworts.
  • Einzelheiten Ihrer Interaktionen (z. B. Aufzeichnungen von Konversationen) mit uns über Kontaktzentren, Webchat oder online.
  • Kopien von Urkunden, die Sie uns gemäß gesetzlichen Vorgaben als Nachweis Ihres Alters oder Ihrer Identität zur Verfügung stellen.
  • Angaben zu Ihren Präferenzen, die Sie uns erteilen oder einstellen.
  • Angaben zu Ihren Besuchen auf unserer Website und über welche Website Sie auf die unsrige gelangt sind.
  • Informationen, die mittels der Cookies in Ihrem Webbrowser erfasst wurden.
  • Personenbezogene Daten, die uns helfen, Ihnen interessante Artikel zu empfehlen. Wenn Sie z. B. ein Automodell gekauft haben, könnten wir Ihnen vielleicht andere Automodelle vorschlagen. Wir bitten Sie nur um Ihre personenbezogenen Daten und verwenden diese dann, um Ihnen Artikel von Interesse zu empfehlen und Ihre Einkaufserfahrung bei uns individuell auf Sie abzustimmen.
  • Zahlungskarten-Daten.
  • Ihre Kommentare und Produktbewertungen.
  • Um Ihnen eine optimale Web-Erfahrung bieten zu können, erfassen wir technische Daten zu Ihrem Internetanschluss und Ihrem Browser sowie zum Land, in dem sich Ihr Computer befindet und der jeweiligen Telefonvorwahl, zu den während Ihres Besuchs betrachteten Webseiten, den von Ihnen angeklickten Werbungen und etwaigen von Ihnen eingegebenen Suchbegriffen.
  • Ihr Nutzername in den Sozialen Medien, wenn Sie über diese Kanäle mit uns interagieren, damit wir zu Ihren Kommentaren, Fragen und Ihrem Feedback Stellung nehmen können.

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir wollen Ihnen eine optimale Kundenerfahrung bieten. Eine Möglichkeit dazu ist es, einen möglichst umfassenden Eindruck von Ihrer Person zu erhalten indem wir Ihre personenbezogenen Daten in unserem Besitz zusammenlegen.
Diese verwenden wir dann, um Ihnen Aktionen, Produkte und Dienste anzubieten, die für Sie wahrscheinlich von größtem Interesse sein werden. Mitgliedern unseres Treueprogramms bieten wir zudem auch entsprechende Vergütungen.
Das Datenschutzprogramm erlaubt dies im Rahmen unseres berechtigten Interesses daran, unsere Kunden zu verstehen und ein optimales Serviceniveau zu bieten.
Wenn Sie möchten, dass wir unsere Verwendung Ihrer Daten ändern, dann finden Sie dazu weitere Einzelheiten im nachstehenden Abschnitt „Ihre Rechte“.

  • Zur Bearbeitung von Bestellungen, die Sie über unsere Websites aufgeben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an der Kasse erheben, sind wir nicht in der Lage, ihre Bestellung zu bearbeiten und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
  • Damit Sie ein persönliches Konto erstellen können, das Ihnen die Registrierung auf der Website ermöglicht; damit Sie alle von den Nutzungsbedingungen und den Teilnahmebedingungen der Website geregelten Aktivitäten, einschließlich der Einkäufe auf der Website durchführen können; damit Sie in den Genuss aller auf der Website gebotenen Dienste kommen können, einschließlich der Teilnahme an Online-Wettbewerben und Spielen, am Kundendienst und der Teilnahme am Forum.
  • Damit wir Ihre Fragen, Rückerstattungsanfragen und Beschwerden beantworten können. Wir können davon auch Aufzeichnungen machen, damit wir bei zukünftigem Kontakt mit uns darüber informiert sind und sehen, wie wir im gesamten Verlauf mit Ihnen kommuniziert haben. Dies erfolgt auf Grundlage unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber, unserer rechtlichen Verpflichtungen und unseres berechtigten Interesses daran, Ihnen einen optimalen Service zu bieten und zu verstehen, wie wir unseren Service auf Grundlage Ihrer Erfahrung verbessern können.
  • Damit wir unsere Geschäfte und Ihr Konto vor Betrug und illegalen Handlungen schützen können. Dazu gehört auch, dass wir Ihre personenbezogenen Daten dazu verwenden, Ihr Konto zu führen, zu aktualisieren und zu schützen. Wir überwachen auch Ihre Browsing-Aktivität bei uns, damit wir rasch etwaige Probleme identifizieren und lösen und die Integrität unserer Websites schützen können. Diese Handlungen erfolgen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses.
  • Zur Zahlungsbearbeitung und zum Verhindern betrügerischer Transaktionen. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Geschäftsinteresses. Es hilft auch beim Schutz unserer Kunden vor Betrug.
  • Wenn Nutzer ihr Einverständnis geben, dass wir mittels Newsletter und Marketingmitteilungen über konventionelle oder andere Kanäle wie E-Mail, SMS, MMS, soziale Netzwerke, Sofortnachrichten, mobile Apps, Banner, Fax, Postwurfsendungen oder Telefonanrufe für Produkte und/oder Dienstleistungen werben und/oder sie verkaufen. . Es steht Ihnen frei, sich jederzeit von unseren Mittteilungen mittels dieser Kanäle abzumelden.
  • Um Ihnen gesetzlich vorgeschriebene Mitteilungen zu senden oder solche, die notwendig sind, um Sie über unsere Änderungen an den Diensten, die wir Ihnen bereitstellen, zu informieren.
  • Damit wir für Sie die interessantesten Inhalte auf unserer Website oder unseren Apps zeigen können, verwenden wir die Daten über Ihre beliebtesten Marken oder Produkte in unserem Besitz. Wir tun dies mit Ihrem Einverständnis, dass wir Ihnen App-Benachrichtigungen senden und/oder über unsere Website Cookies oder ähnliche Funktionen auf Ihrem Gerät anbringen können.
  • Um Aktivitäten durchführen zu können, die für den Transfer von Filialen, Übernahmen, Fusionen, Geschäftsbereichen oder für sonstige Veränderungen zweckmäßig sind und derartige Maßnahmen („berechtigte Geschäftsinteressen“ genannt) durchzuführen.
  • Um unsere vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Datenfreigabe an die Exekutivorgane erfüllen zu können.
  • Damit wir die Mitglieder unseres Treueprogramms mit individuellen Angeboten auf Grundlage einer Analyse vorheriger Einkäufe anhand von Computer-Algorithmen versorgen können. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen entsprechende Angebote zeigen zu können. Es steht Ihnen frei, diese Angebote zu nutzen.

Übermittlung personenbezogener Daten

Zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kann Agora Models Nutzerdaten, sofern dies unbedingt notwendig ist, unter den folgenden Umständen weitergeben:
a) An Mitarbeiter, freie Mitarbeiter und Anbieter von Agora Models im Rahmen der Durchführung ihrer Tätigkeit und/oder ihrer vertraglichen Verpflichtungen sowie in Bezug auf die geschäftlichen Beziehungen zu den Nutzern
b) An Zulieferer und/oder Subunternehmer im Rahmen der mit der Durchführung von Diensten und den von Agora Models gebotenen Produkten verbundenen Aktivitäten
c) An Postämter und Kurierdienste für Versand und Auslieferung der von den Nutzern gekauften Produkte und/oder sonstiger, mit den von Agora Models gebotenen Diensten verbundenen Materialien
d) An rechtliche, verwaltungstechnische und steuerliche Berater im Rahmen dessen, was für die Tätigkeit von Agora Models notwendig oder zweckmäßig ist
e) An Finanzinstitute zur Verwaltung der von der Erfüllung der Verträge mit den Nutzern stammenden Zahlungen und Einnahmen.

Personenbezogene Daten der Nutzer können vom jeweiligen Staatsgebiet in andere europäische Länder frei übertragen werden, sowie auch außerhalb der Europäischen Union, und insbesondere ins Vereinigte Königreich, nach Australien, Neuseeland, Norwegen, Japan und USA, Kanada und Mexiko.
Sobald Agora Models personenbezogene Daten aus dem Vereinigten Königreich ins Ausland überträgt werden entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten unternommen.
Die Nutzer sind berechtigt, eine Kopie der im Ausland verwahrten Daten zu erhalten, sowie Informationen dazu, an welchem Ort sich die Daten befinden, indem sie sich mittels der zur Verfügung gestellten Angaben direkt an den Datenverantwortlichen wenden.

Sicherheit

Unter Verwendung der „https“-Technologie sichern wir den Zugang zu allen Transaktionsbereichen unserer Websites.
Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist passwortgeschützt und sensible Daten sind zu ihrem Schutz abgesichert und mit einem Token versehen.
Wir prüfen unser System regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Attacken.

Ihre Rechte

In Bezug auf seine personenbezogenen Daten kann der Nutzer jederzeit ohne zusätzliche Gebühren die nachfolgenden Rechte in Anspruch nehmen:

  • Die Bestätigung dazu verlangen, ob seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden und wenn ja, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Kenntnis über den Ursprung der Daten, über den Zweck und die Art der Datenverarbeitung und die zur automatisierten Verarbeitung angewandte Logik in Erfahrung zu bringen.
  • Um eine Aktualisierung, Richtigstellung oder Integration der Daten zu ersuchen.
  • Um eine Löschung, Anonymisierung oder das Blockieren von Daten zu ersuchen, die unrechtmäßig verarbeitet wurden, oder gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen Einspruch zu erheben.
  • Gegen die vollständige oder teilweise Verarbeitung von Daten zum Zweck des Direktmarketings auf automatisierte oder herkömmlichere Weise Einspruch zu erheben.
  • Eine Zustimmung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Zustimmung beeinflusst.
  • In Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie uns auffordern, die Verarbeitung aus Gründen einzustellen, die mit Ihrer persönlichen Situation verbunden sind.

Nutzer sind jederzeit berechtigt, ihre Kontaktdaten zu ändern, Agora Models über Änderungen und Updates bezüglich ihrer Daten zu informieren und weitere Informationen mittels einer E-Mail an die Adresse: customerservice@AgoraModels.com einzuholen.
Zum Schutz der Vertraulichkeit Ihrer Informationen ersuchen wir Sie, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie gemäß dieser Datenschutzregelung irgendeinen Antrag stellen.
Wenn Sie einer Drittpartei gestattet haben, einen Antrag in Ihrem Namen zu stellen, werden wir die Drittpartei auffordern nachzuweisen, dass sie Ihre Handlungserlaubnis dazu erhalten hat.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir behalten Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist, für den wir die Daten erhoben haben. Zudem gelten für diese spezifischen Zwecke die folgenden Aufbewahrungsfristen:

Für Vertragszwecke erhobene personenbezogene Daten werden für die Dauer des Vertrags aufbewahrt und für die Dauer von 10 Jahren nach dessen Beendigung, um bei Entstehen eines Anspruchs in Bezug auf den Vertrag ein Recht von Agora Models sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich ausüben/verteidigen zu können.

  • Personenbezogene Daten, die von Agora Models für Marketingzwecke erhoben wurden, werden für die Dauer der zur Verfügung gestellten Dienste, der Teilnahme an einem Gewinnspiel und/oder der Erhebung aufbewahrt und nach der Erhebung und/oder der Beendigung des gebotenen Service für die Dauer von 2 Jahren.
  • Personenbezogene Daten, die für die Marketingzwecke anderer und die Erstellung eines Persönlichkeitsprofils erhoben werden, werden nach ihrer Erhebung für die Dauer von 12 Monaten aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die für Marketingzwecke aufgrund von berechtigtem Interesse erhoben werden, sollten für die gesamte Dauer, die der Nutzer über sein/ihr Konto auf der Website registriert ist und/oder die er/sie an einem Online-Gewinnspiel teilnimmt und/oder der Erhebung aufbewahrt werden, und für die Dauer von 2 Jahren nach Kündigung/Deaktivieren eines jeweiligen Kontos.
  • Personenbezogene Daten, die für Zwecke von berechtigtem Geschäftsinteresse erhoben werden, werden ab dem Zeitpunkt ihrer Erhebung für die Dauer von 10 Jahren aufbewahrt.

Verpassen Sie nie etwas

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

+ Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!