Ein fantastisches Hypercar mit einer sensationellen Performance

Der LaFerrari wurde als der schnellste Serien-Ferrari aller Zeiten konzipiert und ist der definitive Ferrari. Sein innovativer Hybridmotor ist mit über 900 PS der weltweit leistungsstärkste Motor. Dank KERS-Technologie ist der Motor in der Lage, aus der kinetischen Energie des Autos Kraft und Leistung zurückzugewinnen. Im schlanken Monocoque-Rahmen, der mit vier verschiedenen Kohlefasern gebaut wurde, sind F1-Ergonomie und luxuriöser Komfort vereint, um eines der aufregendsten Fahrerlebnisse aller Zeiten zu bieten.

Spezifikationen & Merkmale

LaFerrari

Ihr außergewöhnlich detailgetreuer
2013er Ferrari „LaFerrari“

Dieses Modell im Maßstab 1:8 ist eine originalgetreue Nachbildung des rekordverdächtigen LaFerraris, die bis ins kleinste Detail realistisch ist. Vom Design der Karosserie, den aktiven aerodynamischen Profilen, den Nähten auf den Sportschalensitzen bis hin zum nachgebildeten V12-Motor – jedes Teil von Ferraris unverkennbarem Hypercar ist authentisch repliziert. Um die fortschrittliche Elektronik vorzuführen, ist im Lieferumfang jedes Modells eine Fernbedienung in Form des Lenkrads enthalten, mit der Sie die elektronischen Schmetterlingstüren öffnen, den Motor starten, die Hupe betätigen und die Lichter einschalten können.

Jetzt haben Sie die Chance, dieses unglaubliche Auto als edles Modell nachzubauen.

Technische Daten

  • Maßstab: Maßstab 1:8
  • Länge: 60 cm
  • Breite: 26 cm
  • Höhe: 14 cm
  • Karosserie: Metalldruckguss
  • Details: ABS-Kunststoff
  • Anzahl Teile: ca. 500

Merkmale

  • Lackiert im charakteristischen Rosso Corsa
  • Ferngesteuerte, elektronische Schmetterlingstüren
  • Scheinwerfer und Bremslichter leuchten auf
  • Originalgetreu nachgebildeter V12-Hybridmotor von Ferrari
  • Motor- und Hupensound auf Knopfdruck
  • Die vordere und die hintere Motorenhaube können geöffnet werden
  • Funktionierendes Lenkrad
  • Ausfahrbarer Heckspoiler

Es steckt alles im Detail

Hervorragendes Detail im Maßstab 1:8

AUTHENTISCHER MOTOR

Reproduktion eines V12-Hybridmotors

METALLDRUCKGUSSTEILE

Hergestellt aus hochwertigem Metalldruckguss

SCHMETTERLINGSTÜREN

Elektrisch öffnende Schmetterlingstüren

INTERIEUR-DETAILS

Detailliertes Cockpit mit Supertechnologie

FUNKTIONIERENDE ELEKTRIK

Funktionierende LED-Scheinwerfer und Bremslichter

FERNBEDIENUNG

Bewegen Sie die Türen, lassen Sie den Motor dröhnen und schalten Sie die Scheinwerfer und die Bremslichter ein

Video

La Ferrari video

Pack 1 build

World of Wayne

Upgraden sie auf die Limited Edition in Daytona Schwarz


(streng limitiert auf 150 Stück weltweit)

Die LaFerrari Limited Edition in Daytona Schwarz ist hier mit exklusiven schwarzen Rädern abgebildet, wird aber auch mit einem vollständigen Satz silberner Standardräder geliefert, so dass Sie die Wahl haben, welchen Satz Sie verwenden möchten!

Features Ihres einzigartigen LaFerraris (Limited Edition)

Alle Features unseres regulären 1:8 Modells, PLUS:

  • Karosserie lackiert in „Nero Daytona“.
  • Extra-Satz schwarzer Räder, damit Sie Ihre Felgen wählen können!
  • Eleganter Display-Ständer in Ausstellungsqualität.
  • Vitrine zum Schutz Ihres Modells.
  • Von unten beleuchtet, um die Logos sanft zu beleuchten..
  • Als Teil einer limitierten Produktionsserie ist Ihr Display-Ständer individuell nummeriert (1–150).
  • Ein signiertes und nummeriertes Echtheitszertifikat.

Wählen Sie eine Zahlungsoption aus

Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, senden wir Ihnen Ihr erstes Paket mit den ersten Phasen Ihres Bausatzes, um Ihr Modell zu bauen. Danach erhalten Sie 11 Monate lang jeden Monat eine weitere Packung. Sie werden monatlich belastet.

Alternativ können Sie den 24-Monats-Plan wählen – Klicken Sie hier für weitere Details.


Wir versenden weltweit

ROTE EDITION

PACKUNG 1 NUR 69,99€

dann 139,99 € monatlich

PACKUNG 1 NUR 69,99€

dann 74,99 € monatlich

PACKUNGEN 1–6 – 749 €

dann 139,99 € monatlich

PACKUNGEN 1–12 – 1549€

Alle 12 Packungen in einem Zug!

SCHWARZE EDITION

Limitiert auf 150 Stück weltweit

PACKUNG 1 NUR 144,99€

dann 214,99 € monatlich

PACKUNGEN 1–6 – 1.099€

dann 214,99 € monatlich

PACKUNGEN 1–12, 2350€

Alle 12 Packungen in einem Zug!

Agora-Vorteilsclub

GRATIS PACKUNG

Genießen Sie jeden Augenblick Ihres Modellbauhobbys mit unserem Agora Advantage Club Bonusprogramm, mit dem Ihr Hobby noch mehr Spaß macht und Sie mit jeder weiteren Bauphase belohnt.

WEITERE INFORMATIONEN

Der Definitive Ferrari

LaFerrari

Geschichte des LaFerraris

 

Der LaFerrari sollte den Enzo ablösen und das schnellste Ferrari-Serienfahrzeug aller Zeiten werden. Mit nur 499 produzierten Exemplaren – zu einem Preis von über 1 Million Euro – ist er der Traum eines jeden Ferrari-Sammlers. Der Schwerpunkt lag auf hoher Performance ohne Abstriche beim Stil. Der LaFerrari wurde mit der gleichen Hingabe konzipiert und getestet wie ein F1-Wagen von Ferrari, aber als Grand Tourer mit Straßenzulassung entwickelt.

Dies war der erste Ferrari, der vollständig im eigenen Designstudio unter der Leitung des Teams von Flavio Manzoni entwickelt wurde. Die Ingenieure bekamen die Aufgabe, ein Auto zu entwickeln, das nicht größer als der Enzo war, eine bessere aerodynamische Effizienz und eine ideale Gewichtsverteilung aufwies und das neue Hybridsystem integrierte. Um dies zu erreichen, wurden viele der Komponenten so eingebaut, dass der Raum kompakt blieb und gleichzeitig die Balance zwischen Vorder- und Hinterachse gewahrt wurde.

Der Motor ist mit einem HY-KERS (HYbrid Kinetic Energy Recovery System) ausgestattet, das die Kraft des V12-Motors mit einem 120 kW starken Elektromotor kombiniert, um eine maximale und sofortige Performance zu gewährleisten. Der Elektromotor sorgt für sofortige Kraft beim Anfahren und hält die Drehzahl des V12-Motors für hohe Geschwindigkeiten aus den Kurven heraus hoch. Die Batterien werden aufgeladen, wenn die Bremsen betätigt werden oder wenn der V12 ein übermäßiges Drehmoment erzeugt.

Das Chassis wurde mit Kohlefaser konzipiert, um die Steifigkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Gesamtgewicht zu senken. Für das gesamte Auto wurden vier verschiedene Arten von Kohlefasern verwendet, da jeder Bereich der Karosserie unterschiedliche funktionale Anforderungen stellte. Für den Unterboden wurde beispielsweise ein Kevlar-Verbundstoff verwendet, um den Unterboden vor Straßenschmutz zu schützen. Um das Gewicht weiter zu reduzieren und die Steifigkeit zu erhalten, wurden die Sitze fest eingebaut und ihre Struktur Teil des Chassis ist – zur Einstellung der Fahrposition bewegt sich stattdessen die Pedalerie vor und zurück.

Mehrere elektronische Kontrollsysteme (die von 21 Bordcomputern gesteuert werden) überwachen den Wagen während der Fahrt und passen die technischen Systeme an, um maximale Leistung zu gewährleisten: Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Antiblockiersystem (ABS)/Elektronische Bremskontrolle (EBD), elektronische F1-Traktionskontrolle (EF1-Trac), elektronisches Differential der 3. Generation (E-Diff 3) und magnetorheologische Dämpfung mit Doppel-Hubmagneten (SCM-E Frs). Das Auto verfügt auch über eine aktive Aerodynamik – die vorderen und hinteren Diffusoren können sich bewegen, um die Luftausdehnung und den Abtrieb zu erhöhen, während der Heckspoiler nur bei Bedarf ausfährt, um „das schlanke Design des Hecks nicht zu beeinträchtigen“.

Nach zwei Jahren Entwicklungszeit für den ultimativen Ferrari mit Straßenzulassung war der LaFerrari bereits vor seiner Markteinführung im Jahr 2014 an bevorzugte Kunden ausverkauft. Das 500. Exemplar wurde 2016 produziert und versteigert. Dabei kamen über 7 Millionen US-Dollar für die vom Erdbeben im August 2016 betroffenen Menschen in Italien zusammen.

HY-KERS V12 MOTOR

Ferraris erstes Hybrid-Straßenfahrzeug nutzt die technologischen Möglichkeiten der GT- und der F1-Technik. Das HY-KERS-System des LaFerraris verbindet nahtlos einen V12-Motor mit 6262 cm³ Hubraum, der 800 CV (790 PS) erzeugt, mit den 163 CV (160 PS) des Elektromotors, was insgesamt 963 CV (950 PS) ergibt.

Damit ist eine hohe Motorleistung bei maximaler Effizienz gewährleistet – mit einem Rückgang des Kraftstoffverbrauchs um sage und schreibe 40 %. Das hohe Drehmoment, das der Elektromotor bei niedrigen Drehzahlen bereitstellt, optimiert den Verbrennungsmotor, wenn er zu höheren Drehzahlen übergeht. Dies verleiht dem LaFerrari eine sofortige Leistung über den gesamten Drehzahlbereich und ein maximales Drehmoment von über 900 Nm. Die Batterien, die von der Scuderia-Rennabteilung intern zusammengebaut wurden, werden auf zwei Arten aufgeladen: beim Bremsen (auch wenn das ABS anspricht) und jedes Mal, wenn der V12 ein übermäßiges Drehmoment erzeugt (z. B. bei Kurvenfahrten).

Der LaFerrari wurde den gleichen strengen Tests unterzogen wie die Wagen des Scuderia-Teams. Das Ergebnis ist eine Leistung, die mit der eines F1-Wagens vergleichbar ist, aber gleichzeitig den Komfort und die Zugänglichkeit im Innenraum bietet, die für ein GT-Auto erforderlich sind. Das Flaggschiff LaFerrari macht seinem Namen alle Ehre, mit einer atemberaubenden Leistung und einem stromlinienförmigen Look.

Technische Daten

  • Fahrzeugtyp: 2-türiger Coupé-Sportwagen
  • Leergewicht: 1298 kg
  • Maße: 4702 mm lang, 1992 mm breit, 1116 mm hoch
  • Radstand: 2650 mm
  • Gewichtsverteilung: 41 % vorne, 59 % hinten
  • Leistung: 950 PS (gesamt)
  • Motor: Ferrari F140 V12 mit 65°-Direkteinspritzung und 120 kW HY-KERS-Einheit
  • Hubraum: 6262 cm³
  • Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplung
  • Aufbau: Heck-Mittelmotor, Hinterradantrieb
  • Höchstgeschwindigkeit: über 350 km/h
    0–100 km/h: unter 3 Sekunden
    0–300 km/h: 15 Sekunden

LaFerrari im Test von James May (Top Gear, Serie 22, BBC)

Panoramafahrt über Bergstraßen (Romain Monti, YouTube)

Das könnte Ihnen auch gefallen...

Verpassen Sie nie etwas

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Modellnachrichten und Meinungen von Agora Models, indem Sie Scale Up, unseren monatlichen Newsletter, abonnieren. Wir halten Sie über alle unsere neuen Modellentwicklungen auf dem Laufenden und bieten Ihnen frühzeitigen Zugriff und Vorschauen sowie einen schnellen Blick auf die Details dessen, was derzeit zum Kauf verfügbar ist.

+ Erhalten Sie 50 Agora Advantage Club Punkte, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden!

Das Modell ist kein Spielzeug. Aufgrund der kleinen Teile nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Aufsicht durch Erwachsene ist erforderlich.

WARNUNG: Einige Bauelemente werden mithilfe von Magneten montiert. Diese Magnete können zu schweren Verletzungen führen, wenn sie verschluckt werden. Von Kindern fernhalten. Bei Verdacht auf einen verschluckten Magneten ist sofort ärztliche Hilfe aufzusuchen.